Konzert Kulturfreunde Herdorf bieten Höhepunkt am Saisonabschluss: Geiger David Grimal und Pianist Oliver Triendl zu Gast
Saisonende in Herdorf: Stradivari bringt Frühling ins Hüttenhaus
David Grimal, einer der berühmtesten französischen Geiger, und der kongeniale bayerische Pianist Oliver Triendl brachten am Samstag im Herdorfer Hüttenhaus mit Stipendiatinnen der Landesstiftung Villa Musica Werke aus der Belle Époque zu Gehör. Foto: Eva-Maria Stettner
Eva-Maria Stettn

Herdorf. Die Kulturfreunde Herdorf haben den Freunden klassischer Kammermusik am Samstag zum Saisonabschluss noch einen künstlerischen Höhepunkt geboten: David Grimal, einer der berühmtesten französischen Geiger, brachte auf einer Stradivari von 1710 auf schönste Weise den Pariser Frühling ins Hüttenhaus. Kongenialer Konzertpartner war der bayerische Pianist Oliver Triendl, der schon mit mehr als 80 CD-Einspielungen seine Vielseitigkeit und Virtuosität bewiesen hat. Er brachte hier das hauseigene Juwel zum Funkeln, den Flügel der Marke Steinway & Sons, über den die Kulturfreunde Herdorf jüngst die Patenschaft übernommen hatten.

Mit den beiden Virtuosen traten vier Stipendiatinnen der Landesstiftung Villa Musica auf. Als Dozenten der Villa Musica hatten Grimal und Triendl mit Charlotte Chahuneau (Violine, geboren in Paris), Joahnna Raday (Violine, geboren am Niederrhein), Shira Majoni (Viola, geboren in Israel) und Nil Kocamangil (Cello, geboren in Istanbul) auf Schloss Engers zwei Werke aus der Belle Époque einstudiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region