Damit sich Besucher im Stollen keine nassen Füße holen, wird der Saisonbeginn verschoben: Saisonauftakt verschoben: Die Grube Bindweide hat ein Wasserproblem
Damit sich Besucher im Stollen keine nassen Füße holen, wird der Saisonbeginn verschoben
Saisonauftakt verschoben: Die Grube Bindweide hat ein Wasserproblem
Wasser im Stollen ist durchaus normal. Ende April sollte der Pegel allerdings deutlich niedriger sein als derzeit. Foto: Udo Runnebaum Udo Runnebaum
Steinebach. Zugegeben: Festes Schuhwerk ist beim Besuch der Grube Bindweide in Steinebach ohnehin zu empfehlen. Denn der Boden ist immer an manchen Stellen feucht und nass. Doch mit Gummistiefeln müssen sich Besucher eigentlich nicht ausrüsten. Dies wäre aber jetzt der Fall. Denn wer derzeit den Stollen begeht, bekommt nasse Füße und so bleibt das Besucherbergwerk geschlossen.
„So einen hohen Wasserstand hatten wir in einem April seit vielen Jahren nicht mehr“, berichtet der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner. Deshalb ist der Saisonstart Anfang dieses Monats buchstäblich ins Wasser gefallen.