Kreis Altenkirchen
Sabine Bätzing-Lichtenthäler zieht über Liste in Landtag ein

Ratsmitglied Werner Krämer macht die Urne für Sabine Bätzing-Lichten-thäler auf. Nicht nur die Urne war zu diesem Zeitpunkt noch offen - auch der Ausgang der Wahl. Foto: Heinz-Günter Augst

at

Kreis Altenkirchen. Sie beschreibt es als das Sahnehäubchen, das ihr nun auf dem Kuchen fehlt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat bei den gestrigen Landtagswahlen das Direktmandat im Wahlkreis 1 nicht erobert. Denn stattdessen ist es Michael Wäschenbach von der CDU, der direkt in den rheinland-pfälzischen Landtag einzieht. Die 13 868 Stimmen waren für die 41-jährige Sozialdemokratin letztlich zu wenig - denn Wäschenbach bekam 14 911. "Ein knappes Ergebnis", sagt Bätzing-Lichtenthäler im RZ-Gespräch. Dank Listenplatz 7 zieht sie aber in den Landtag ein.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Sabrina Rödder Die Struktur des Wahlkreises 1 ist nach Einschätzung der Sozialdemokratin einer der Gründe, wieso sie nicht gewonnen hat. Denn hier wählen die Bürger oftmals die CDU. Bislang schaffte es als Sozialdemokrat nur Franz Schwarz, das Rennen zu machen und sich das Direktmandat zu sichern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region