Die Gemeinde Steineroth bot jetzt ihrem Heimatpriester Alois Weller (3. von links) einen herzlichen Empfang. Auch Schulkameraden von einst gratulierten zum Jubiläum. Foto: Joachim Weger jw
Steineroth. Anlässlich seines goldenen Priesterjubiläums kam der katholische Ruhestandspfarrer Alois Weller (79) aus Andernach jetzt zum festlichen Abend in seinen Geburts- und Heimatort Steineroth zurück. Bevor die Ortsgemeinde sowie der Kapellenbauverein zu einem Empfang ins Bürgerhaus einluden, zelebrierte Pfarrer Weller in seiner Heimatkirche „Sankt Petrus“ zusammen mit Dechant Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Diakon Marco Kötting einen feierlichen Dankgottesdienst.
Im Zuge der Priesterweihe in Trier hatte der Jubilar hier am Altar in Steineroth vor 50 Jahren Primiz gefeiert. „Ein Haus voll Glorie schauet“ spielte der Musikverein Kausen unter Leitung von Markus Rink zum Auftakt. Obwohl der Jubilar seit seinem Ruhestand als Pfarrer von Mülheim-Kärlich in Andernach lebt, hat er nie die Verbundenheit zur alten Heimat Steineroth aufgegeben.