Rotes Kreuz hatte zu Elternabend eingeladen - Neuaufbau des Jugendrotkreuzes geht weiter: Rotes Kreuz in Daaden zufrieden: Neuanfang für die Jugend gelungen
Rotes Kreuz hatte zu Elternabend eingeladen - Neuaufbau des Jugendrotkreuzes geht weiter
Rotes Kreuz in Daaden zufrieden: Neuanfang für die Jugend gelungen
Sie engagieren sich für das neue Jugendrotkreuz fürs Daadener Land: Bereitschaftsleiter Lukas Schweitzer und seine Schwester, die Jugendleiterin Klara Zoe Schweitzer. Foto: Claudia Geimer
Daaden. Seit 2015 ruht die Nachwuchsarbeit des DRK-Ortsverbandes Daaden. Das soll sich jetzt ändern: Unter der Woche hatte das Rote Kreuz zu einem Elternabend ins DRK-Heim in der Lamprechtstraße eingeladen, um über den Neuaufbau eines Jugendrotkreuzes zu informieren.
Lesezeit 2 Minuten
Diese Aufgabe übernahmen Bereitschaftsleiter Lukas Schweitzer und seine Schwester Klara Zoe Schweitzer, die Leiterin des Jugendrotkreuzes. Mit acht Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren ist die Basis für einen Neustart gelegt worden.