Die Jecken wollen am Rosenmontag in Betzdorf nicht nur das Rathaus übernehmen
Rosenmontag in Betzdorf: Jecken wollen nicht nur das Rathaus übernehmen
Rita Blickheuser, erste Vorsitzende der kfd Bruche, erhielt den Stadtschlüssel von Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Brato und hielt vor dem Rathaus eine Rede an das Narrenvolk.
Thomas Leurs

Von nah und fern strömte das Narrenvolk am Rosenmontag nach Betzdorf, um mit Überreichung des goldenen Schlüssels von Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Brato die Macht zu übernehmen. Und nicht nur das: Für das Eisenbahnausbesserungswerk, an dem Bagger gerade die alten Hallen abreißen, hatten sie ihre eigenen Pläne parat.

Lesezeit 1 Minute
„Auch ich begrüße alle Närrinnen und Narren aus unserer Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain“, ruft Rita Blickheuser den angereisten Jecken von der obersten Stufe vor dem Betzdorfer Rathaus zu. Mit dem goldenen Schlüssel in der Hand sagt sie: „Kommt, loss mer endlich wieder fiere!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region