Bei der Kreistagswahlgeht es steil nach oben oder tief nach unten - Gewinner und Verliererdes Kumulierens
Rein in den Kreistag, raus aus dem Kreistag: Wähler im Kreis Altenkirchen wirbeln Listen durcheinander
Das Auszählen der Stimmen wird durch Kumulieren und Panaschieren nicht einfacher. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Kreis Altenkirchen. Und plötzlich bleibt kein Stein auf dem anderen: Dadurch, dass der Wähler unter anderem bei der Kreistagswahl Personenstimmen bündeln (kumulieren) oder auf mehrere Listen verteilen (panaschieren) kann, dauert nicht nur die Auszählung länger. Es steigt zugleich die Spannung, wer letztlich den Sprung in einen Rat schafft.

Aktualisiert am 13. Juni 2024 11:57 Uhr
„Sichere“ Plätze gibt es nur noch bedingt, der Wähler kann Listen richtig durcheinanderwirbeln. Und das hat er im AK-Land auch getan. Wer dem künftigen Kreistag angehören wird, lässt sich der Tabelle entnehmen. Ob es tatsächlich so kommen wird, hängt noch von verschiedenen Faktoren ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten