Rosenmontagssitzung: Schwan-Vorschlag löst Begeisterung aus: Rathaus-Neubau in Elkenroth: Schwan sorgt mit Idee für VG auf Karnevalssitzung für Begeisterung und Gelächter
Rosenmontagssitzung: Schwan-Vorschlag löst Begeisterung aus
Rathaus-Neubau in Elkenroth: Schwan sorgt mit Idee für VG auf Karnevalssitzung für Begeisterung und Gelächter
Ein schwimmendes Rathaus auf dem Elkenrother Weiher? Ortsbürgermeister Peter Schwan (2. von links) und der Erste VG-Beigeordnete, Joachim Brenner (rechts), hatten wichtige Nachrichten auf der Rosenmontagssitzung zu verkünden. Daniel-D. Pirker
Wer die Rosenmontagssitzung des Jungmännervereins Elkenroth (JVE) nicht live erlebte, wird im Gebhardshainer Land erst einmal nicht „mitreden“ können. Gemäß dem Sessionsmotto hatten sich die Elger Närrinen und Narren vorgenommen, zurück zu ihren Wurzeln zu gehen. Und dann nutzten Ortsbürgermeister Peter Schwan (FWG) und der Erste VG-Beigeordnte Joachim Brenner (CDU) die Gelegenheit, mit einem dicken Augenzwinkern einen kreativen wie überraschenden Vorschlag zu verkünden.
Lesezeit 3 Minuten
Entsprechend dem diesjährigen Sessionsmotto „Seit den 30er-Jahren gibt’s den Karneval beim JVE, und wir feiern immer noch wie eh und je!“ gelang es dem JVE, auf der Rosenmontagssitzung, selbstbewusst Tradition mit der Moderne zu verbinden. Ein Dreigestirn, komplett aus Frauen bestehend?