Gewässer Bach wird bei Grünebach für Fische durchgängig - 800 Kubikmeter Beton und Erde werden abgebaut : Rat Grünebach: Abriss des Hellerwehrs bringt Lärm mit sich
Gewässer Bach wird bei Grünebach für Fische durchgängig - 800 Kubikmeter Beton und Erde werden abgebaut
Rat Grünebach: Abriss des Hellerwehrs bringt Lärm mit sich
Das alte Wehr an der Heller wird abgetragen, damit der Bach wieder für Fische und andere Wasserlebewesen durchgängig ist. Foto: Mario Johannes Löhr Mario Löhr
Grünebach. Das Hellerwehr bei Grünebach war jetzt Thema im Ortsgemeinderat. Es wird im September abgerissen, so mancher Anlieger ist davon betroffen. Ein besorgter Bürger erklärte im Rat, ihm sei ein Schreiben zugekommen, das ihn darüber in Kenntnis gesetzt habe, dass möglicherweise Teile seines Privatgrundstückes für die Errichtung einer Baustraße zum Wehr mitverwendet werden müssten: „Da steht aber mein 50 Jahre alter Walnussbaum. Muss der jetzt weg?“
Lesezeit 2 Minuten
Niklas Kleefisch, Ingenieur für Wasserwirtschaft und Umweltplanung beim Planungsbüro Igeo, konnte den Grünebacher aber beruhigen. Man werde sich in diesem Falle einen anderen Weg zum Wehr bahnen. Ortsbürgermeister Mike Pfeifer versprach den Bürgern einen Ortstermin, der eventuelle Unklarheiten beseitigen soll.