87-Jähriger wollte Hilfsorganisation unterstützen
Prozess um Goldmünzen: Fälschungsopfer redet Angeklagten ins Gewissen
Symbolbild
dpa

Flammersfeld/Koblenz. Der Prozess um gefälschte Goldmünzen gegen vier Angeklagte aus Koblenz gestaltete sich am dritten Prozesstag zu einer Geduldsprobe für alle Beteiligten. Er begann schon mit 90 Minuten Verspätung, im Verlauf folgten mehrere lange Unterbrechungen. Dem Quartett wird vorgeworfen, einem Rentner (87) in der Verbandsgemeinde Flammersfeld gefälschte Goldmünzen verkauft und ihn so um 350.000 Euro geschädigt zu haben. (Die RZ berichtete.)

Auch der Geschädigte harrte lange aus, dann aber redete er den Angeklagten ins Gewissen. Er hatte nämlich vor, mit dem Gold eine Hilfsorganisation zu unterstützen, besonders beim Bau von Brunnen in Indien und Afrika. „Das, was Sie mir genommen haben, ist nicht für mich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region