Protestanten setzen ihr Partizipationsprojekt fort
Protestanten im Kreis Altenkirchen setzten Jugendprojekt fort: Auf der Suche nach der Kirche der Zukunft
Erstmals nach vielen Monaten konnten die Jugendlichen aus dem Kirchenkreis Altenkirchen wieder „richtig“ gemeinsam darüber debattieren, wie sie sich eine „Kirche der Zukunft“ vorstellen. In Altenkirchen traf sich das Leitungsteam des Partizipationsprojektes, schaute auf die bisherige Arbeit und schmiedete Zukunftspläne. Foto: Evangelischer Kirchenkreis
Kirchenkreis / honorarfrei

Kreis Altenkirchen. Nach Monaten reger Onlinearbeit konnte das Leitungsteam des Partizipationsprojektes im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wieder aktiv zusammenkommen und im direkten Miteinander am Bauwerk „Kirche für uns“ mitschrauben. Obwohl man sich über Monate nur via Bildschirm sah, ziehen die Jugendlichen, die aus vielen Gemeinden von Almersbach bis Niederfischbach kommen, laut einer Pressemitteilung eine positive Zwischenbilanz.

Aktualisiert am 29. Juni 2021 20:10 Uhr
Jugendlichen mehr Teilhabe in ihrer Kirche zu ermöglichen – das ist das Ziel von vier Modellprojekten der Evangelischen Kirche im Rheinland bei diesem Partizipationsprojekt. Entstanden ist das Projekt nach der Jugendsynode 2019, und der Kirchenkreis Altenkirchen ist einer der vier Projektstandorte in der Landeskirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten