Nach der Corona-Zwangspause startet die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss mit Prinzessin Jana I. wieder durch
Prinzessin Jana I. im Amt: Im Malberger Karneval regiert Frauenpower
Freuen sich gemeinsam mit ihrem Gefolge auf eine tolle Session und hoffen auf zahlreiche Besucher bei den Veranstaltungen: die Tollitäten der Malberger Karnevalsgesellschaft, Prinzessin Jana I. und Kinderprinzessin Lara I. Foto: Karnevalsgesellschaft Malberg
Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss

Seit Samstag ist es offiziell: Prinzessin Jana I. aus dem Hause Müller übernimmt das Amt der Malberger Regentin. Die Rosenheimerin tanzt seit vielen Jahren in der Malberger Tanzgruppe – keine Frage also, dass die gesamte Tanzgruppe der Prinzessin als Gefolge zur Seite steht.

Lesezeit 2 Minuten

Auch die kleinen Narren haben eine neue Prinzessin: Lara I. (Sgodda) übernimmt das Karnevalszepter im Kinderkarneval. Die gebürtige Malbergerin bekommt Unterstützung von ihren Begleitern Clara und Maria Elfering sowie von Simon Magiera.

Die ersten Gratulanten auf der Bühne waren Ortsbürgermeister Albert Hüsch und der Bezirksvorsitzende der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK), Dennis Dapprich. Albert Hüsch beglückwünschte die neuen Regentinnen und überreichte ihnen symbolisch den Schlüssel der Gemeinde. Ebenfalls Glückwünsche und den ersten Orden gab es von Dennis Dapprich, der nach 13 Jahren zum letzten Mal im Auftrag des RKK auf der Malberger Bühne stand.

In die Reihe der Gratulanten reihten sich zudem zahlreiche Gastvereine aus der Region ein, die Orden überreichten und Tanzdarbietungen präsentierten. Dabei handelte es sich um den KV Nistertal, den Herkersdorfer Carnevals-Club, den HC Erbachtal, die KG Herschbach, den Jungmännerverein Elkenroth, die KG Morsbach, den Fensdorfer Karnevalsclub, den KKC Kaan-Marienborn, den KV Gebhardshain und KV Scheuerfeld.

Die neue Regentin ist mit ihren 24 Jahren in der Karnevalsgesellschaft schon ein „alter Hase“. Sie war 2009 Kinderprinzessin in Malberg und hat ihrer SchwesterAnika in deren Regentschaft 2018 als Begleiterin zur Seite gestanden. Seit zehn Jahren ist sie zudem Teil der Tanzgruppe Rot-Weiss. Gefeiert wird in diesem Jahr nach ihrem Motto „In Malberg steht jetzt ein Zirkuszelt, mit Prinzessin Jana verdrehen wir die Welt“.

Auch die neue Kinderprinzessin ist vielen in Malberg bekannt. Lara Sgodda hat den Karneval in die Wiege gelegt bekommen. Nachdem sie bereits Teil des Kinderelferrats war, tanzt sie seit einigen Jahren in den Garden der Karnevalsgesellschaft. Aktuell ist sie gemeinsam mit ihren beiden Begleiterinnen Clara und Maria Teil der Juniorgarde. Ihre Eltern leben Lara den Karneval schon lange vor. Papa Romano bildet gemeinsam mit Laras Patenonkel Thomas Schmidt das Malberger Karnevalsduo Chicken Birds. Zudem ist er Teil des Elferrats der KG, singt im Malberger Viagrasextett und war jahrelang Schatzmeister im Vorstand.

Auch Mama Sonja steht seit vielen Jahren in der Bütt – gemeinsam mit Freundin Sara Müller aus Steinebach. Aber nicht nur in der Bütt sind die beiden ein starkes Team. In unzähligen Stunden haben Sonja Sgodda und Sarah Müller das Kleid der Kinderprinzessin in Handarbeit gefertigt.

Gemeinsam mit Prinzessin Jana freut sich die Zwölfjährige nun auf eine unvergessliche Zeit. Dass Karneval die Narren verbindet und Freundschaften entstehen lässt, zeigte sich nicht nur bei der anschließenden Party. Prinzessin Jana hat ein eigens gedichtetes Einmarschlied: Prinzessinnenmama Sandra Müller hat den Text des Liedes „Claudia“ von der Kölschband Lupo auf Malberg umgedichtet. Der passende Sänger für dieses persönliche Lied war schnell gefunden: Andreas Kolb vom KKC Kaan-Marienborn lieh der Familie gerne seine Stimme.

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war der Abend ein gelungener Start in die fünfte Jahreszeit. Die Malberger fiebern den kommenden Wochen bereits entgegen und freuen sich auf zahlreiche Besucher bei den anstehenden Veranstaltungen. red

Alle wichtigen Infos findet man unter www.kg-malberg.de

Top-News aus der Region