Der 76-jährige Kult-DJ aus Kirchen regiert den Stadtteil und wird von den Narren gefeiert
Prinzessin Hansi: Traumbesetzung für Wehbachs KV
Alle beim Karnevalsverein Wehbach KVW 04 sind glücklich mit der neuen Prinzessin Hansi I. (Mitte), hier flankiert vom Vorsitzenden Michael Link (links) und seinem Stellvertreter Jonas Baldus. Foto: Peter Seel
sel

Der 76-jährige Kult-DJ Hansi aus Kirchen regiert den Stadtteil und wird von den Narren gefeiert.

Lesezeit 2 Minuten

Als „DJ Hansi“, der seit Jahrzehnten Musik auf Partys in nah und fern bringt, ist er längst „Kult“ und in Kirchen und Umgebung eine Art Institution, ein Aushängeschild für Spaß, Toleranz und Freundlichkeit: Hans Imhäuser war schon bekennender Schwuler, als dies noch gar nicht so einfach war bei uns in der Provinz. Er hat sich in Köln für die Aidshilfe engagiert, in Wehbach einst die Szenekneipe „Biker's Inn“ geführt und ist heute durch seine Hilfsbereitschaft als Fahrer des Kirchener Bürgertaxis ausgesprochen beliebt.

Jetzt aber kommt für den 76-Jährigen nach eigener – strahlender – Aussage die Krönung seines Lebens: Er wurde vom Karnevalsverein Wehbach 04 zum obersten Narren gewählt. Und natürlich ist er nicht Prinz – sondern Prinzessin Hansi I.! „Was Schöneres kann ich mir gar nicht vorstellen!“, sagt er.

Für den Vorsitzenden eine Traumbesetzung

Bei den Narren um ihren Vorsitzenden Michael Link ist der gebürtige „Föschber Jung“, dessen Mutter aus Köln (...) stammt, eine Traumbesetzung. Sie alle lieben ihre neue „Prinzessin“. „Schon vor Corona“, berichtet Jung, „haben wir an Hansi herumgebaggert, ob er nicht bei uns das Ruder übernehmen möchte. Aber er hat sich nicht sofort dazu entschlossen, weil ihm immer seine Musik wichtiger war. Jetzt sind wir aber total stolz, dass er sich mit Leib und Seele in sein neues Amt werfen will. Wir sind eben der geilste Karnevalsverein weit und breit – und so eine geile Prinzessin ist einmalig im ganzen Kreis und darüber hinaus.“

Entsprechend bejubelt wurde Hansi bei der Prinzessinnen-Proklamation am 12. November am Wehbacher Bürgerhaus. „Da gibt es keinen bei uns“, lacht „Hüttenschenke“-Wirt und zweiter KVW-Vorsitzender Jonas Baldus, „der sich nicht freut, dass Hansi jetzt bis mindestens zur nächsten Session bei uns an der Spitze steht.“ Und KVW-Chef Link fügt hinzu: „Kein Wunder: Die meisten von uns kennen ihn ja schon seit den Tagen im ,Biker's Inn' – da sind wir schließlich alle groß geworden!“

Am 18. Februar wird die Prinzessin beim Karnevalsumzug zu sehen sein

Jetzt gehen die Wehbacher mit Riesenschritten auf die Karnevalstage zu. Fleißig und akribisch wird geplant. So muss die neue Prinzessin schließlich beim großen Karnevalsumzug am 18. Februar einen würdigen Prunkwagen bekommen, mit dem sie ab 14 Uhr durch die Straßen fährt.

Und dann darf Hansi das Narrenvolk gleich in der frisch renovierten Wehbacher Mehrzweckhalle regieren: Bis dahin soll nämlich die frühere Wehbacher VfL-Turnhalle fix und fertig sein. Derzeit wird sie noch von außen gestrichen, auch innen laufen die letzten Feinschliffe. Dann kann hier die erste große After-Zug-Party seit Corona starten, mit KVW-Aktivist Matthias Simon und seiner Dancing Band Sunshine. Der stimmt in die Lobeshymnen ein: „Was Besseres als Hansi konnte uns nach Corona gar nicht passieren. Er ist eine Institution, und wir sind stolz, dass er uns durch die jecken Tage führt!“

Für den Karnevalszug werden noch Teilnehmer gesucht

Begleiten lässt sich die KVW-Prinzessin, die unweit des Kirchener Heimatmuseums wohnt, übrigens im Karneval von ihrem Lieblingshit „Freunde fürs Leben“. Dazu sagt Hansi mit glänzenden Augen: „Das ist mein inneres Motto – und diese Freunde fürs Leben, die hab' ich hier in Wehbach gefunden!“ Die Wehbacher freuen sich übrigens über jede und jeden, der noch beim Karnevalszug am 18. Februar mit einem Wagen oder einer Fußgruppe teilnehmen möchte. Anmeldungen werden ab sofort gern entgegengenommen. „Wir wollen schließlich ganz groß feiern“, sagt Michael Link, „und ganz besonders unseren Hansi.“

Anmeldung für den Umzug per E-Mail an info@kvw04.de sowie telefonisch unter der Nummer 0170/355 64 65

Top-News aus der Region