Die Lesung erfolgt ausschließlich digital, denn der für diesen Samstagabend terminierte Premierenabend vor Publikum in der Stadthalle in Betzdorf musste wegen der Pandemie abgesagt werden.
Doch Micha Krämer wäre nicht Micha Krämer, wenn er die Absage tatenlos hinnehmen würde: Gemeinsam mit seinem Team, Moderator Markus Büth und Jugendpfleger Ingo Molly, hat er ein Drehbuch für eine Premierenlesung im Internet entwickelt.
Micha wird lesen, Gitarre spielen und singen. Dabei wird er von seinem Freund Günter Pfeifer am Keyboard begleitet. Henning Himmrich aus Alsdorf, den Lesern aus den Krimis bestens bekannt, hat für diesen besonderen Abend seinen Partyraum zur Verfügung gestellt. In Szene gesetzt wird das Ganze von Micha Krämers Sohn Mika, angehender Mediengestalter, und dessen Freund Berat Ari, von Beruf Fachinformatiker. Auch auf die bei den Premierenabenden beliebten Talkrunden mit Gästen müssen die Fans nicht verzichten: Zwischen den Lesungen und den Musikbeiträgen werden Interviews eingespielt. Außerdem hat Micha Krämer einzelne Kapitel auch an Schauplätzen seines neuesten Krimis eingelesen, unter anderem auf dem Turm der katholischen St. Ignatiuskirche in Betzdorf. Dies alles und noch viel mehr ist am Samstagabend ab 20 Uhr auf dem You-Tube-Kanal von Micha Krämer zu erleben.
Der Link zur Premierenlesung lautet: http://bit.ly/Micha Live2020