Wissen
Poledance in Wissen: Aktive räumen mit Klischees auf

Mit viel Kraft, Flexibilität und Selbstbewusstsein begeisterten insgesamt 108 Teilnehmer bei 85 Auftritten die Gäste. Bei Poledance-Meiterschaften wie in Wissen gibt es Einzel-, Zweier- und Teamwettbewerbe. Foto: Melina Bröcker

Wissen. Poledance - das bedeutet viel mehr als nur "an der Stange tanzen". Es geht um Kraft, Beweglichkeit, Akrobatik und Tanz in einer ästhetischen Weise - fernab jeglicher Rotlicht-Klischees. Genau das bewiesen die Teilnehmer der europäischen Poledance-Meisterschaft "Steel on Fire" im Wissener Kulturwerk.

Von unserer Mitarbeiterin Melina Bröcker Eingeladen hatte das Team der Firma Angel Wings aus Altenkirchen, die Pole-, Yoga- und Fitnesskleidung herstellt. „Unser Ziel ist es, mit Klischees aufzuräumen und Poledance als seriöse, anmutige und kraftvolle Sportart zu etablieren“, erklärte Angel-Wings-Chefin Tanja Hermanns.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region