Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs - Neue Campus-Standorte Friedrichstraße und Löhrtor
Pläne für neue Campus-Standorte in Siegen: Uni mit Aufzug in die Oberstadt
An der Friedrichstraße soll mit einem Platz der Begegnung, dem sogenannten Campus-Anger, das Herzstück des neuen Standortes entstehen. Von dort aus führt ein Aufzug in den Oberstadtbereich. Foto: Uni Siegen

Siegen. Die Pläne für zwei neue, moderne Campus-Standorte in der Siegener Innenstadt nehmen Gestalt an. Um den Umzug weiterer Teile der Universität in das urbane Zentrum zu planen, wurde der städtebauliche Wettbewerb „Uni (kommt) in die Stadt“ gestartet. Dabei hat der Entwurf des Berliner Städtebau- und Stadtplanungsbüro Machleidt die Jury vor allem durch die „Verbindung von universitärem Leben und öffentlichem Raum“ überzeugt, betonte Prof. Andreas Fritzen, Architekt und Stadtplaner aus Köln, bei der Präsentation der Gewinner-Entwürfe im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle.

Fritzen hatte den Vorsitz im Preisgericht, hochkarätig besetzt mit Vertretern der Universität, der Stadt, des NRW-Wissenschaftsministeriums und externen Experten. Aufgabe war es, ergänzende Standorte des Uni-Campus am Unteren Schloss auf zwei Arealen umzusetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region