Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen hatte in die Kreuzkirche eingeladen
Philharmonie Südwestfalen in der Kreuzkirche Betzdorf: Barockkonzert mit Bach und Händel
Die Philharmonie Südwestfalen Barock spielte unter der Leitung von Professor Christian Höppner. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf. Michael Nassauer, künstlerischer Leiter der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen, freut sich, dass die Besucher zu einem „reizenden Barock-Nachmittag“ zusammengekommen sind. Mit dem Gastspiel der Philharmonie Südwestfalen Barock in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf setzte die Musikgemeinde ihre Konzertreihe im Jubiläumsjahr ihres 50-jährigen Bestehens fort. Am Dirigentenpult stand am Sonntag kein Geringerer als Professor Christian Höppner – „ein hoher Besuch in unserer Konzertreihe“. Höppner ist Präsident des Deutschen Kulturrates und vor einigen Wochen bereits Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in der Betzdorfer Stadthalle zum Thema „Kultur vor Ort“.

Lesezeit 1 Minute
Nun also unternahm er mit dem Orchester und dem Publikum eine musikalische Reise in die Zeit des Barock und das mit den wohl bekanntesten Vertretern dieser Epoche: Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Den Auftakt bildete das Lehrwerk „Die Kunst der Fuge“ von Bach, gespielt von einem Streichquartett.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region