In der Pfarreiengemeinschaft Heller-Daadetal hat Vorbereitung auf Weißen Sonntag begonnen
Pfarreiengemeinschaft Heller-Daadetal: Kommunion ist spannend wie eine Schatzsuche
In der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal hat die Vorbereitung auf die Erstkommunion im September begonnen. Die Mädchen und Jungen wollen unterwegs zu Jesus eine Schatzkiste füllen. Gemeindereferentin Martina Hütter und die Messdiener leiten die Kinder an. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Herdorf. Mit Spiel und Spaß hat in der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal die Vorbereitung auf die Erste Heilige Kommunion 2021 begonnen. Sie musste wegen der Pandemie, wie schon im vergangenen Jahr, auf September verschoben werden. In den meisten Pfarreien des Dekanats Kirchen werden die Kinder im Frühherbst zur Kommunion gehen.

Das Beispiel der Seelsorgeeinheit im Heller- und Daadetal zeigt, wie die Vorbereitung in Zeiten der Pandemie ablaufen kann. Verantwortlich für die Organisation zeichnet Gemeindereferentin Martina Hütter. „Ich freue mich für die Kinder, dass sie sich wieder treffen können“, sagt sie beim Auftakt vor Kurzem in Herdorf an der Pfarrkirche St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region