Vater von Generalmajor Paul Würtz verließ um 1600 Forster Ortsteil Seifen
Paul Würtz: Ein berühmter Feldmarschall hat Wurzeln in Hamm
Paul Wirtz (Würtz), Hüftbild in Rüstung. Der bekannte Feldmarschall hatte seine Wurzeln in Hamm. Foto:Repro: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Ein im 17. Jahrhundert bedeutender Feldmarschall und Diplomat hat seine Wurzeln im Hammer Land, genauer gesagt in Seifen (Ortsgemeinde Forst). Die Rede ist von dem am 30. Oktober 1612 geborenen und am 23. März 1676 verstorbenen Paul Würtz, der in kaiserlichen, schwedischen, dänischen, niederländischen und weiteren militärischen Diensten stand.

Lesezeit 2 Minuten
In der Osterausgabe 1966 der Hammer Heimatgrüße (s. Kasten) ging Herbert Paul aus Hamm in einer heimischen Lektüre erstmals auf den in der Region unbekannten und in seinem späteren Wirkungsraum zum größten Teil vergessenen „Veldt-Marschalk“ ein. Grundlage für Pauls heimatkundliche Studie und die Feststellungen zum späteren Feldmarschall Paul Würtz war der sehr oft in der Region vorkommende Familienname „Wirths“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region