Paukenschlag im Altenkirchener Kreistag: Landrat Michael Lieber tritt im Sommer zurück
Die Tage von Landrat Michael Lieber an seinem Schreibtisch im Kreishaus sind gezählt. Ende August nächsten Jahres wird der CDU-Politiker in den Ruhestand gehen. Das teilte er am Ende der Kreistagssitzung am Montagabend mit.
Markus Kratzer
Paukenschlag am Ende der Haushaltssitzung des Kreistags am Montagabend: In einer persönlichen Erklärung hat Landrat Michael Lieber mitgeteilt, dass er mit Ablauf des 31. August 2019 in den Ruhestand treten wird.
„Der Wille eines Menschen, ein Amt zu bekleiden, mag ungebrochen sein, doch setzt die Gesundheit Grenzen, die zu überschreiten töricht wäre und der Verantwortung des Amtes nicht entspricht“, sagte Lieber mit hörbar bewegter Stimme. „Trotz aktuell zufriedenstellender Gesundheit möchte ich nicht verschweigen, dass zwei schwere Erkrankungen Spuren bei mir hinterlassen haben“, so Lieber knapp eine Woche nach seinem 65.