Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann steht seit 27 Jahren an der Spitze von Schürdt
Ortsbürgermeister Wiesemann stellt Schürdt vor: Ein Gewinn an Lebensqualität
Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann, der Schürdt seit 27 Jahren als Ortschef führt, präsentiert die schmucke Wohngemeinde. Foto: Heinz-Günter Augst
Heinz-Günter Augst

Schürdt. Unweit des bekannten Kreuzungspunktes „Hubertushöhe“ an der Bundesstraße 256 zwischen Altenkirchen und Flammersfeld, dort wo auch die Landesstraße 276 in Richtung Weyerbusch abzweigt, liegt auf einer Anhöhe die Wohngemeinde Schürdt. Einst war die rund 280 Einwohner zählende Kommune ein landwirtschaftlich geprägter Ort, welcher über die B 256 täglich von mehreren Tausend Fahrzeugen durchfahren wurde. „Diese harten Zeiten sind zum Glück für uns vorbei“, weiß Klaus Wiesemann, der seit 27 Jahren als Ortsbürgermeister die politischen Geschicke von Schürdt führt.

Dank der Umsetzung von langjährigen Planungen hat die Kommune durch eine weitreichende Ortsumgehung, welche in den Jahren 2009 und 2010 entstanden ist, sehr viel an Lebensqualität gewonnen. Das schätzen auch die zahlreichen jungen Familien, die sich in den vergangenen Jahren in Schürdt angesiedelt haben und die hier ihre wohlverdiente Feierabend- und Freizeitruhe genießen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region