Westerwälder Literaturtage
Opulentes Tango-Gemälde aus Musik, Gesang und Sprache
Lebendig, authentisch und leidenschaftlich. Diese drei Attribute, die den Tango charakterisieren, verkörperten im Marienthaler Hofcafé Heinzelmännchen auch die beiden Künstler Birte Bornemann ud Volker Höh.
Thomas Hoffmann

Die 24. Westerwälder Literaturtage widmen sich in diesem Jahr dem fragenden Motto „Forever Young?“. Kurz vor der Sommerpause erlebten die Gäste eine Reminiszenz an den ewig jungen Tango. Ein Abend für das Herz, für die Ohren und für den Gaumen. 

Lesezeit 3 Minuten
Es war wie das Echo scheinbar vergangener Zeiten, das am Sonntagabend im Rahmen der Westerwälder Literaturtage mehr als 50 Gäste im restlos ausverkauften Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal erlebten. Im Mittelpunkt von Musik, Literatur und Speisen stand der Tango.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region