Das fand auch das Publikum. Für die Besucher wurden Sitzplätze und Sonnenschirme organisiert. Hier ließ sich ein Stammpublikum von 20 Leuten nieder. Viele Daadener schauten im Anschluss an ihren Wochenendeinkauf beim Konzert vorbei. Bei dem großen Kuchenbuffet und Würstchen vom Grill blieben keine Wünsche offen. Unterstützt wurde der Chor von der Firma Uebach aus Siegen, mit ihrem Reisebus fährt die Firma den Chor zu auswärtigen Konzerten.
Das lockere Konzept des Open-Air-Konzerts sorgte für eine familiäre Stimmung, denn die 20 aktiven Sängerinnen und Sänger richteten sich ganz nach dem Wunsch der Zuhörer. Unter der Leitung von Roland Imhäuser und mit Dieter Schmidt an der Gitarre sang der Chor Schlager, Hits und Evergreens. Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel schaute vorbei und wünschte sich das bekannte Lied „Mich trägt mein Traum“ der Band ABBA. Beim Steigerlied ließ Rüddel es sich nicht nehmen, auf Bitten des Chores selbst mitzusingen. Das Lob von Chorleiter Roland Imhäuser folgte auf dem Fuße: „So gut habt ihr noch nie gesungen!“
Dem schloss sich unter anderem ein „Best of“ von Udo Jürgens an – mit Liedern wie „Griechischer Wein“ und „Merci Chérie“. Beliebt waren auch die Lieder „Über den Wolken“ von Reinhard Mey, „Die kleine Kneipe“ von Peter Alexander oder auch „Weiße Rosen aus Athen“ von Nana Mouskouri. Spätestens bei dem Titel „Ein Lied für Daaden“ sangen dann alle Besucher mit. „Es gibt nichts Schöneres, als ein Daadener zu sein, in alten Gassen sich gut gehn lassen, frohe Lieder stimmen wir gern ein“, erklang es auf dem Marktplatz.
Wer nun auf den Geschmack gekommen war, der wurde gerne auf eine Chorprobe (immer mittwochs um 20 Uhr im Gasthof Koch) eingeladen. Der vierstimmige Chor singt Volks- und Kirchenlieder auf Deutsch und freut sich immer über Neuzugänge.
Beim Open Air am Samstag leistete auch die Schülerband „Diamonds“ der Hermann-Gmeiner-Realschule plus unter Leitung von Dieter Schmidt einen musikalischen Beitrag. Mit Rockmusik, etwa „Down on the Corner“ von Creedence Clearwater Revival, sorgten die jungen Frauen für musikalische Vielfalt beim Freiluftkonzert. Bis in den späten Nachmittag ließen die Zuhörer am Ufer der Daade ihre Seele baumeln.