"Oos Walter": Trauer in Daaden um Altbundespräsident Walter Scheel
Daaden
"Oos Walter": Trauer in Daaden um Altbundespräsident Walter Scheel
Großer Empfang für Walter Scheel auf Schloss Friedewald am 13. Juni 2010: Zu Ehren des Altbundespräsidenten brachte die Daadetaler Knappenkapelle ein Ständchen dar. Neben Scheel sind im Bild zu sehen: der damalige Vorsitzende und jetzige Daadener Ortsbürgermeister Walter Strunk (Mitte) und der damalige Dirigent der Knappenkapelle, Marco Lichtenthäler. Markus Döring
Daaden. Deutschland trauert um Walter Scheel – und ganz besonders die Menschen im Daadener Land, Scheels „zweiter Heimat“ seit Kindertagen. Der Bundespräsident a. D., von 1974 bis 1979 im Amt, ist am Mittwoch im gesegneten Alter von 97 Jahren gestorben.
Von unserem Redakteur Daniel Weber
Scheel wurde am 8. Juli 1919 in Höhscheid (heute ein Stadtteil von Solingen) geboren, verbrachte in Daaden aber häufig die Ferien bei seinem Onkel Richard Scheel, einem früheren Bergmann in der Herdorfer Grube „Wolf“.