Der Online-Unterricht läuft seit Wochen problemlos, kann aber doch die persönliche Begegnung nicht ersetzen
Online-Unterricht: Kreismusikschule trotzt der Corona-Krise
Fern und doch ganz nah: Andrea Silvia Kautzmann, Klarinetten- und Saxofonlehrerin an der Kreismusikschule Altenkirchen, unterrichtet einen Schüler via Tablet.
Julia Hilgeroth-Buchner

Wer an einem ganz gewöhnlichen Dienstag die Tür zur Hauptstelle der Kreismusikschule in der Altenkirchener Hochstraße öffnet, der wird normalerweise von einem Mix aus höchst unterschiedlichen Klängen empfangen. Vom Keller bis zum Dach zupft, trommelt, bläst oder singt es. Abgerundet wird das Ganze vom Plaudern und Lachen kleiner und großer Menschen und vom unermüdlichen Getrappel auf der historischen Holztreppe. An diesem Dienstag jedoch ist es ganz still. Corona-still. Aber halt, im ersten Stock, da tut sich was.

Lesezeit 3 Minuten
Die Klarinetten- und Saxofonlehrerin Andrea Silvia Kautzmann ist in ihrem Unterrichtsraum, ihr Schüler jedoch nicht. Der steht mit seiner Klarinette zu Hause vor dem Bildschirm. Mozart haben sich die beiden heute vorgenommen, und die Musikpädagogin lobt via Tablet die Fortschritte ihres Schützlings.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region