Ortsbürgermeister Michael Kirchner setzt auf eine wertvolle Kulturlandschaft
Ölsen: Renaturierung des Areals rund um den Ort macht Fortschritte
Ortsbürgermeister Michael Kirchner, hier mit Plänen der angekauften und rund zwei Hektar großen Fläche, begrüßt, dass diese von freiwilligen Helfern der Ortsgemeinde Ölsen renaturiert wird. Foto: Heinz-Günter Augst
Heinz-Günter Augst

Ölsen. Die Ortsgemeinde Ölsen hat rechts und links eines einige Hundert Meter langen Bachlaufes unterhalb des Bürgerhauses bis hin zur Kläranlage der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld für rund 10.000 Euro zwei Hektar Brachland, die seit vielen Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurden, angekauft. Wie Ortsbürgermeister Michael Kirchner während eines Ortstermins mit unserer Zeitung betonte, hat sich seine Kommune mit dem Ankauf der Fläche für eventuell spätere Eingriffe ein wertvolles Ökokonto gesichert. Ebenfalls kann die Fläche bei Bedarf auch für eventuelle überregionale Ausgleiche genutzt werden.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben mit dem Ankauf und den bereits durchgeführten und künftigen Renaturierungsmaßnahmen des Gebietes für unsere Ortsgemeinde, die unterhalb des Bikkenbergs und nahe des Beulskopfes liegt und in der rund 100 Menschen leben, eine zukunftsweisende, abwechslungsreiche und wertvolle Kulturlandschaft gesichert“, erklärt der Ortsbürgermeister.

Top-News aus der Region