Mitstreiter gesucht: Neuer Verein setzt sich für ökologische, klimagerechte und soziale Landwirtschaft ein : Ökologisch, klimagerecht und sozial : Neuer Verein in Burglahr setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft ein
Mitstreiter gesucht: Neuer Verein setzt sich für ökologische, klimagerechte und soziale Landwirtschaft ein
Ökologisch, klimagerecht und sozial : Neuer Verein in Burglahr setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft ein
Claudia Kirschbaum (links) und Susanne Berling auf dem Feld in Burglahr. Währen Asia- und Feldsalat schon geerntet werden können, sind andere Gemüsepflanzen noch unter Folie vor Kälte geschützt. Beate Christ
Kräftig strecken die Asia- und Feldsalatpflanzen ihre Blätter aus der Erde. Und auf dem rund 3500 Quadratmeter großen Feld in Burglahr soll bald noch mehr Gemüse gedeihen. Während die ersten Salatportionen schon geerntet werden konnten, warten verschiedene Kohlsorten, Lauch, Zwiebeln oder Mangold noch darauf, dass es wärmer wird. „Noch ist es den jungen Pflanzen ein wenig zu kalt“, sagt Susanne Berling, die hier gemeinsam mit elf weiteren Menschen den Samen für eine ökologische, klimagerechte und soziale Landwirtschaft zur gemeinschaftlichen Selbstversorgung gesät hat.
Lesezeit 3 Minuten
Es hat sich der Verein „Mitmachgarten unter der Burg“ gegründet. Ausschlaggebend dafür war, dass Susanne Berling, die gemeinsam mit Karsten Güttler einen vielfältigen Gemüseanbau (Ross & Rettich) in Döttesfeld betreibt, auf der Suche nach weiteren Flächen war.