Interview: Offizier aus Horhausen und sein Bundeswehr-Team unterstützen in Neu-Delhi den Kampf gegen das Coronavirus
Oberst Jürgen Thym bringt Hilfe: Offizier aus Horhausen unterstützt in Indien den Kampf gegen das Coronavirus
Am Samstagmorgen startete der Bundeswehrflieger nach Indien. Mindestens 14 Tage will das Team dort bleiben und die Corona-Hilfsmaßnahmen unterstützen.
Bundeswehr

Einige Sekunden lässt Oberst Jürgen Thym seinen Blick über das beleuchtete Flughafengelände schweifen, bevor er den weißen Bundeswehr-Airbus A350 in der Hitze Neu-Delhis verlässt. Der 61-jährige Stabsoffizier aus Horhausen führt das Team des Sanitätsdienstes, das in den kommenden Tagen eine Sauerstofferzeugungsanlage in der Hauptstadt Indiens aufbauen wird. Mit diesen Sätzen beginnt eine Pressemitteilung der Bundeswehr, die die Zeit vor und nach der Ankunft beschreibt.

Darin heißt es weiter: Ruhe, Erfahrung und Übersicht – Assoziationen wie diese drängen sich auf, wenn man den großen Jürgen Thym mit seinen grauen Haaren und der weißen FFP 2-Maske zum ersten Mal sieht. Im normalen Dienstalltag arbeitet Thym in der Abteilung Logistik im Kommando Sanitätsdienst in Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region