Gelungene Integration 
Nour Al Baroudi leitet „Café Inklusiv“ in Altenkirchen
Glückliche Leiterin: Nour Al Baroudi (links) koordiniert mit großer Freude das Team im Altenkirchener "Café Inklusiv" (hier ein Teil der Mitarbeitenden).
Julia Hilgeroth-Buchner

Vor zehn Jahren floh Nour Al Baroudi mit ihrer Familie aus Syrien. Heute leitet sie das „Café Inklusiv“ in Altenkirchen – ein Ort der Begegnung, Integration und Menschlichkeit. Ihr Sohn Mohammad erinnert sich genau an die dramatische Flucht.

Lesezeit 3 Minuten
„Einmal das kleine Frühstück, bitte!“, „Ich hätte gerne eine Nussecke und zwei normale Brötchen!“ und „Können wir zahlen?“ Wie an jedem Tag ist heute einiges los im „Café Inklusiv“. Hier treffen sich die Altenkirchener zum Plaudern und Einkaufen, und auch die Mitarbeiter der umliegenden Behörden verbringen gerne ihre Pause in den modernen Räumlichkeiten in der Frankfurter Straße.

Top-News aus der Region