Altenkirchen – Eine Schließung des Altenkirchener Kinos steht derzeit nicht zur Debatte. Das macht Pächter Peter Scheibe aus St. Augustin gegenüber der Rhein-Zeitung deutlich. Er widerspricht Gerüchten, die das Aus des Lichtspielhauses schon als definitiv vermelden.
Scheibe räumt ein, dass der Publikumszuspruch aktuell schlecht sei. Über die Gründe kann er nur spekulieren. „Das Kino in Hachenburg ist mit Sicherheit eine große Konkurrenz“, sagt der 42-Jährige, der seit 2004 den Betrieb in Altenkirchen kennt – zuerst als Leiter unter Pächter Ulrich A. Ziaja und seit 2007 als allein Verantwortlicher. Der gerade in Asbach eröffnete Komplex steht nicht auf Scheibes Mitbewerberliste. „Von Altenkirchen einfach zu weit“, so Scheibe, der nicht einzuordnen vermag, inwieweit Wirtschaftskrise und/oder eventuell nachlassendes Interesse an Kinobesuchen im Allgemeinen den Niedergang mitbeeinflusst haben.
Dennoch will Scheibe nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten, um über seine Zukunft in Altenkirchen zu entscheiden. „Anfang des nächsten Jahres, wenn die Zahlen komplett für 2010 vorliegen, werde ich die Situation analysieren“, erklärt er.
Wie es um das traditionsreiche Kino in Altenkirchen steht, lesen Sie in der Freitagausgabe der Rhein-Zeitung im Kreis Altenkirchen