Freikirche Siegen und Betzdorfs evangelische Kirchengemeinde haben sich wieder eine tolle Geschichte für ihr Zeltlager ausgedacht: Neun Tage Abenteuer, Gemeinschaft und Natur pur: So lief das Sommerlager „Teen-SoLA“ in Elkhausen
Freikirche Siegen und Betzdorfs evangelische Kirchengemeinde haben sich wieder eine tolle Geschichte für ihr Zeltlager ausgedacht
Neun Tage Abenteuer, Gemeinschaft und Natur pur: So lief das Sommerlager „Teen-SoLA“ in Elkhausen
Super Mario ist verletzt und wird von seinem Kollegen Lou vertreten (Carlotta Gaumann: Mitte links, grüne Kappe). Am Ende des diesjährigen SoLa der EfG Siegen-Weststraße fährt Super Mario in der eigens errichteten Party-Plaza dann doch das große Rennen gegen Bösewicht Bowser (Eckart Weiss, Jugendreferent der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf). Oben rechts (ockerfarbene Jacke) Lagerleiter Patrick Böhme (Kirche für Siegen) und rechts neben ihm sein Kollege Tim Krüger, Gemeindereferent von der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (EfG) Siegen. Peter Seel
Unter dem Motto „Try Again!“ lud die evangelisch-freikirchliche Gemeinde (EfG) Siegen-Weststraße auch in diesem Jahr wieder ins Sommerlager der Teens, ins „Teen-SoLa“ ein, nach Elkhausen. 75 Teenager im Alter zwischen 13 und 16 Jahren aus dem Dreiländereck NRW/RLP/Hessen, von Siegen über Burbach bis Betzdorf und Kirchen, erlebten neun Tage lang Abenteuer, Gemeinschaft und Natur pur.
Im Mittelpunkt des Sommerlagers: eine vom SoLa-Team ausgetüftelten Geschichte rund um den bekannten Videogame-Star Super Mario und dessen Widersacher Bowser.
Nicht umsonst hieß es vorab in der Werbung: „Können Sie sich vorstellen, dass ein Teenager sein Smartphone neun Tage zu Hause lässt und es nicht vermisst?