Philharmonie Südwestfalen gibt Neujahrskonzert in der ausverkauften Stadthalle in Betzdorf
Neujahrskonzert in Betzdorf: Wiener Lebensart und die Welt der Operetten

Die Philharmonie Südwestfalen bot in Betzdorf ein Neujahrskonzert mit bestem Unterhaltungswert.

Claudia Geimer

Betzdorf. Johannes Heesters hätte seine Freude gehabt, wie sein junger Kollege Sebastian Seitz den Grafen Danilo beim Neujahrskonzert in der Betzdorfer Stadthalle gibt und die Arie „Heut geh ich ins Maxim“ aus der Operette „Die lustige Witwe“ interpretiert. Der Bariton begleitete den Auftritt der Philharmonie Südwestfalen am Mittwochabend in der ausverkauften „guten Stube“ der Stadt.

Lesezeit 2 Minuten
„Wunderbare, leichte und beschwingte Unterhaltung“, verspricht Michael Nassauer, der künstlerische Leiter der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen, zu Beginn des Konzertes. Nassauer erinnert in seiner Begrüßung daran, dass die Musikgemeinde in diesem Jahr ein Jubiläum feiere und seit 50 Jahren solche Konzerte in der Heimat ermögliche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region