In den vergangenen Wochen war zunächst eine elastische Schicht aufgetragen worden. Wie der Name es verrät, dient sie dazu, die Elastizität des Bodens zu gewährleisten. „Um die Gefahr von Verletzungen zu verhindern“, erläutert Müller. „Wenn Sie mal draufgehen, werden Sie es merken“, fährt er fort. Die Sonne scheint und lässt das satte Grün leuchten.
Der Bauleiter ist zufrieden: „Das ist der schöne neue Kunstrasen“, sagt er mit einer einladenden Handbewegung und einem Blick ins weite Rund. Neben dem Rasen wurde auch die Drainage komplett erneuert. Derweilen dreht ein Mitarbeiter der Firma Polytan seine Runden. „Der Rasen wird gerade mit Sand befüllt“, erläutert Müller. Dies diene der Bespielbarkeit und auch, um den neuen Belag zu beschweren. „Wir dürfen dafür kein Granulat mehr verwenden“, sagt er.
In einem Gespräch vorab zeigt sich auch Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer zufrieden mit dem Ablauf des Großprojekts. „Aus meiner Sicht war es eine absolut reibungslose und vorbildliche Baumaßnahme“, sagt er, für die als Generalunternehmen die Firma Schmitt aus Langenlonsheim verantwortlich zeichnet.
Bauleiter Müller blickt voraus: „Wenn das Wetter mitspielt, erfolgt am Montag die Abnahme, und dann kann der Verein den neuen Kunstrasen auch schon nutzen.“ Dann habe der Klub bei einer Niederlage auch keine Ausreden mehr, fügt er scherzhaft hinzu. Ein Spiel auf dem „heiligen Rasen vom Bühl“ will sich Müller allerdings nicht anschauen. Er lacht: „Ich habe mit Fußball nichts am Hut.“