Dank der Arbeit einer freiwilligen Projektgruppe konnte neue Statue im Antonius-Winkel aufgestellt werden
Neue Statue schließt Sanierung in Grünebach ab: Mariengrotte ist wieder komplett
An der Spitze der Prozession in Grünebach trägt Rupert Heukäufer von der örtlichen Projektgruppe die neue Antonius-Statue steil bergauf zur Mariengrotte. Foto: Joachim Weger
Joachim Weger

Grünebach. Aufatmen in der Grünebacher Projektgruppe: Mit der Platzierung einer neuen Statue des Heiligen Antonius von Padua fand die dreijährige Sanierung der örtlichen Mariengrotte mitsamt Antonius-Winkel ihren krönenden Abschluss.

Lesezeit 1 Minute
Weit mehr als 50 Teilnehmer fanden sich jetzt an der Bürgerstube in Grünebach ein, um die örtliche Projektgruppe bei der speziellen Fußprozession steil bergauf zu begleiten. Es ging konkret darum, die 90 Zentimeter hohe wetter- und lichtfeste Antonius-Statue aus italienischer Werkstatt hinauf zur Mariengrotte zu tragen, um sie dort dauerhaft zu platzieren.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region