Der Kreis Altenkirchen hat über das THW drei neue Notstromerzeuger in Dienst gestellt. Foto: Claudia Geimer Geimer Claudia. Claudia Geimer
Es war ein längerer Prozess, den Kreis Altenkirchen in Zeiten wechselhafter Ereignisse wieder auf aktuellen Stand zu bringen, was die Stromversorgung im Notfall betrifft. Mit drei neuen Geräten aus mehreren Finanzierungsquellen ist nun vorgesorgt.
. Michael Wäschenbach war schnell überzeugt. Als der Vorsitzende der THW-Helfervereinigung „im Qualm“ des weit über 50 Jahre alten Notstromaggregats des Technischen Hilfswerks stand – „habe ich mich auf den Weg für eine Neuanschaffung gemacht“, berichtet Wäschenbach.