Gremien beschließen Verpflegungskonzept für sechs Schulen und 15 Kitas in Trägerschaft der VG
Neue Maßstäbe fürs Mittagessen: Verpflegungskonzept für Schulen und Kitas beschlossen
Für das Schul- und Kitaessen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld legt das Verpflegungskonzept neue Qualitätsmaßstäbe fest.
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Es geht um 91.000 Essen. Mit so vielen einzelnen Mahlzeiten verpflegt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld jährlich die Kinder an den sechs Grundschulen und 15 Kindergärten in ihrer Trägerschaft. Für sie gilt ab sofort ein neues Verpflegungskonzept, dem die Mitglieder des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses in ihrer Sitzung vergangene Woche zugestimmt haben.

Das Konzept bildet die Grundlage eines Leistungsverzeichnisses, mit dem die Mittagsverpflegung ab dem Schuljahr 2022/23 neu ausgeschrieben werden soll. „Es handelt sich um keine öffentliche Ausschreibung“, betonte Bürgermeister Fred Jüngerich in der jüngsten Sitzung des Schulträgerausschusses, in der das Konzept erstmals vorgestellt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region