Seit Anfang der Woche steht fest: Sieben Anlagen werden im Wildenburger Land entstehen - Das sagen Naturschützer: Neue Anlagen in Friesenhagen: Initiativen kritisieren Windkraftbau scharf – Das sind die Gründe
Seit Anfang der Woche steht fest: Sieben Anlagen werden im Wildenburger Land entstehen - Das sagen Naturschützer
Neue Anlagen in Friesenhagen: Initiativen kritisieren Windkraftbau scharf – Das sind die Gründe
Das Wildenburger Land zeichnet sich vor allem durch seine Naturlandschaften aus. Foto: Harry Neumann HARRY NEUMANN. Harry Neumann
Anfang der Woche hat die Kreisverwaltung Altenkirchen den Bau von sieben Windkraftanlagen im Wildenburger Land genehmigt (unsere Zeitung berichtete). Verbände wie die Bürgerinitiative und die Naturschutzinitiative hatten jahrelang gegen das Vorhaben gekämpft. Und sparen jetzt nicht mit Kritik.
Lesezeit 3 Minuten
„In Anbetracht der hohen ökologischen Bedeutung des Wildenburger Landes ist die Genehmigung zum Bau von sieben Windindustrieanlagen durch den Landrat des Kreises Altenkirchen verantwortungslos“, erklärt Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative (NI), in einer Pressemitteilung.