Gemeinderat spricht sich für die Erschließung unterversorgter Anschlüsse aus
Nauroth: Bürger haben viele Fragen zum Breitbandausbau
Schnelles Internet überall im Ort: Der Rat Nauroth hat sich in seiner jüngsten Sitzung für die Erschließung unterversorgter Anschlüsse unter Nutzung des sogenannten Graue-Flecken-Programms ausgesprochen. Foto: Regina Müller
Regina Müller

Nauroth. Der Kreis Altenkirchen soll über kurz oder lang flächendeckend mit gigabitfähigen Anschlüssen versorgt werden. Dafür ist es notwendig, die sogenannte letzte Meile, die Leitung von den grauen Verteilerkästen bis zum Hausanschluss, von Kupfer- auf Glasfasertechnologie umzustellen. Für die Umsetzung werden in den kommenden Jahren erhebliche tiefbauliche und finanzielle Maßnahmen notwendig sein.

Lesezeit 2 Minuten
Im Vorfeld der jüngsten Sitzung des Naurother Gemeinderats hatte Ortsbürgermeisterin Gabi Heidrich jetzt einige Fragen der Ratsmitglieder hinsichtlich des Breitbandausbaus gesammelt und diese an den Bauamtsleiter bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Martin Schäfer, zur Beantwortung weitergeleitet.

Top-News aus der Region