Stadtrat segnet Vertrag für EAW-Gelände ab - Grünes Licht auch für Wohnprojekt am Bayersberg: Nächster Schritt für Betzdorfs „neue Mitte“: Stadtrat segnet Vertrag für EAW-Gelände ab
Stadtrat segnet Vertrag für EAW-Gelände ab - Grünes Licht auch für Wohnprojekt am Bayersberg
Nächster Schritt für Betzdorfs „neue Mitte“: Stadtrat segnet Vertrag für EAW-Gelände ab
Die Planungsvorbereitungen für Betzdorfs künftiges „Innenstadtquartier“ auf dem Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks laufen auf Hochtouren. Am Montag wurde der notarielle Vertrag mit den Investoren festgezurrt und tags darauf durch den Stadtrat abgesegnet. Daniel Weber
In Betzdorf ist der nächste wichtigen Schritt auf dem Weg zum größten städtebaulichen Projekt der kommenden Jahre gemacht: Einstimmig hat der Stadtrat am Dienstagabend das Vertragswerk mit den Investoren für das „Neue Innenstadtquartier“ auf dem Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks (EAW) gebilligt. In weiteren Themen der Sitzung ging es um ein Wohnbauprojekt am Bayersberg und um das Gewerbegebiet „Dauersberg II“.
Lesezeit 4 Minuten
EAW-Gelände
Die Planungen für die künftige Nutzung des früheren Bahngeländes laufen auf Hochtouren. In den historischen Industriehallen und rundherum soll bekanntlich ein Mix aus (Betreutem) Wohnen, groß- und kleinflächigem Einzelhandel, Dienstleistungen, Medizin/Pflege, Büros und Gastronomie angesiedelt werden.