Während die Corona-Auswirkungen noch bei Weitem nicht ausgestanden sind, sehen sich die Betreiber von Fitnessstudios mit der nächsten Krise konfrontiert, hervorgerufen durch enorm gestiegene Energiepreise. Symbolfoto: Alba/dpa
Ach, wäre das nicht ein schöner Traum, wenn sich die viele Energie, die von den Kunden eines Fitnessstudios an den Geräten produziert wird, sinnvoll speichern ließe. Doch angesichts der tatsächlichen Energiekrise ist die Lage der Fitnessstudios alles andere als traumhaft. Die RZ hat sich im AK-Land umgehört.
Für die Studios, die heutzutage schon lange nichts mehr mit den verschrienen „Muckibuden“ zu tun haben, kommt die Energie(preis)krise demnach absolut zur Unzeit. Denn noch immer sind die Auswirkungen der monatelangen Corona-Lockdowns arg zu spüren – Stichworte: Mitgliederschwund und Umsatzeinbußen.