Fest der Liebe: Weihnachten ist ja das Fest der Liebe. Reichlich vorweihnachtliche Harmonie konnte man jetzt auch im Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf erleben. Peter Bosbach (FDP), in der Vergangenheit meist eher ein kritischer Beobachter der Herdorfer Stadtpolitik, lobte ausdrücklich die erfolgreichen Bemühungen dort, die Firma Thomas am Standort zu halten. Was wiederum Uwe Geisinger von der CDU mit dem schon legendären Werbespruch von „Kaiser“ Franz Beckenbauer kommentierte: „Ja, is‘ denn schon Weihnachten?“
Feste bützen bitte: Apropos Geisinger: Der wurde dieser Tage von der KG Herdorf verdientermaßen zum Bockordensträger ernannt – die höchste Auszeichnung, die man als Karnevalist im Städtchen erhalten kann. Zum Ende der Ratssitzung hatte der CDU-Sprecher nun die ehrenvolle Aufgabe, im Namen aller Fraktionen den beiden „Grandes Dames“ an der Spitze der Verbandsgemeinde zu danken: Die Beigeordneten Anneliese Heß und Roswitha Denker führen die Kommune derzeit anstelle von Bürgermeister Wolfgang Schneider und dessen erstem Stellvertreter Detlef Stahl, die seit einiger Zeit krankheitsbedingt ausfallen. „Wir könnten uns im Moment kein besseres Team vorstellen“, lobte Geisinger das Duo und gab den Damen – eben voll und ganz Karnevalist – zu den „Strüßjer“ Blumen jeweils auch ein festes „Bützje“ auf die Wange…
Festlicher Krimi: Haben Sie eigentlich auch so einen Spaß an unserem RZ-Weihnachtskrimi? Wir hoffen es, denn uns macht das lustige Mörderraten vor dem Fest einen Heidenspaß. Besonders schön ist es, wenn man dann dem Kollegen, der am nächsten Tag dran ist, ein echtes Schmankerl unter den Baum, Pardon, unter den Text stellen kann in Form der drei Stichworte. Fragen Sie mal Kollegin Beate Christ, die von unserem stellvertretenden Redaktionsleiter die Aufgabe bekam, etwas Sinnvolles zu den Worten: Schwalllippen, Silikonpistole und Siphonmontageanleitung zu finden. Ich schätze, da musste die Arme mal ganz fest nachdenken...
Zum Feste nur das Beste: Dachte sich auch die Mutter einer Kollegin, die ihre Tochter pünktlich zum dritten Advent mit einem besonderen Paket überraschte: Randvoll mit selbst gebackenen Keksen. Liebe geht eben doch durch den Magen, besonders zum Fest. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch eine schöne, stressfreie, besinnliche Adventszeit und natürlich ein großartiges Fest.