: Nachlese von Volker Held: Von Honneroth als eigenständiger Gemeinde und einem Verpflegungskurs auf einer Mülldeponie - Kreis Altenkirchen - Rhein-Zeitung">
<p data-hyphen-offsets=""><span></span></p><p data-hyphen-offsets="4,14,16"><span>Spitzen und Notizen aus </span></p><p data-hyphen-offsets="12,15,18"><span>dem Kreis Altenkirchen,</span></p><p data-hyphen-offsets="2,5"><span>gesammelt von </span></p>: Nachlese von Volker Held: Von Honneroth als eigenständiger Gemeinde und einem Verpflegungskurs auf einer Mülldeponie
Spitzen und Notizen aus
dem Kreis Altenkirchen,
gesammelt von
Nachlese von Volker Held: Von Honneroth als eigenständiger Gemeinde und einem Verpflegungskurs auf einer Mülldeponie
Das ist der (veraltete) Gruß an Autofahrer, die Neitersen aus Richtung Flammersfeld erreichen. Foto: Beate Christ bc
Die einen haben es gerne in der Schule gemacht, die anderen nicht: Erdkunde oder auch Geografie. Die einen können die Hauptstädte der Welt aus dem Effeff aufsagen, die anderen wissen nicht mal, wo Norden, Osten, Süden und Westen liegen.
Lesezeit 2 Minuten
Leicht verunsichert: Verpflegungssysteme professionell gestalten – das will das DLR in Montabaur für Kitas und Schulen erreichen und bietet dementsprechend Kurse mit allerhand Aspekten an, die das Essen schmackhaft und dennoch gesund daherkommen lassen sollen.