Kreis Altenkirchen. Experten zufolge könnte dieses Jahr ein ausgeprägtes Zeckenjahr werden – möglicherweise auch im Kreis Altenkirchen. Die fiesen Blutsauger übertragen dabei nicht nur Borreliose, sondern auch das Virus der Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME). Wir sprachen mit dem Gesundheitsamt in Altenkirchen darüber, worauf man besonders achten sollte.
Wie ist die Lage im Kreis Altenkirchen?
Der Kreis Altenkirchen gilt nach Kenntnis des Gesundheitsamtes bisher nicht als FSME-Risikogebiet. Es gab zwar insbesondere im Vorjahr einzelne autochthone (vermutlich im Kreisgebiet erworbene) FSME-Fälle (2023: drei Fälle, 2022: 0, 2021: 0, 2020: zwei Fälle, dabei wurde aber nur ein Fall gesichert im Kreis erworben).