Rund 40 Aktive engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe in Flammersfeld funktioniert: Ehrenamtliche erhalten Zeitpunkte
img_3335
Lutz Katzwinkel (von links), Hildegard und Dirk Kullmann mit dem Auto der Nachbarschaftshilfe: Durchschnittlich werden rund fünf Fahrten pro Tag in Anspruch genommen. Foto: Beate Christ
Christ Beate. Beate Christ

Flammersfeld. So lange wie möglich und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, auch wenn die eigenen Kräfte schwinden oder die Mobilität nachlässt: Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld hat sich die Unterstützung älterer Menschen zum Ziel gesetzt. Und das Konzept der ehrenamtlichen Hilfe funktioniert seit mittlerweile zehn Jahren.

Rund 350 Mitglieder, darunter 40 Aktive, fördern den Gemeinschaftssinn in Flammersfeld und den benachbarten Ortschaften. Die frühere Ortsbürgermeisterin Hella Becker hatte die Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Mit von der Partie war auch Lutz Katzwinkel, der den stellvertretenden Vorsitz des Vereins und nach dem Tod von Hella Becker den Vorsitz übernahm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region