Stützpfeiler müssen stabilisiert werden, dann gibt der Statiker grünes Licht für Öffnung
Nach Sperrung des Altenkirchener Hallenbads: Eine schnelle Lösung ist zum Glück in Sicht
Dass das Altenkirchener Hallenbad in die Jahre gekommen ist, ist kein Geheimnis. Trotzdem war es zunächst eine Hiobsbotschaft, dass es Schäden an den tragenden Säulen gab und das Bad wieder schließen musste. Jetzt gab es Entwarnung vom Statiker, die Mängel können schnell beseitigt werden.
Verwaltung

Gerade erst war das Altenkirchener Hallenbad nach langer, coronabedingter Schließung am 16. August wieder geöffnet worden, da kam am 15. Oktober die nächste Hiobsbotschaft: Bei einer seit Jahren durchgeführten, turnusmäßigen Untersuchung des Bades durch einen Statiker waren Mängel an den tragenden Stützpfeilern entdeckt worden, Fliesen waren abgesprungen, es zeigten sich Risse in den Fugen.

Lesezeit 2 Minuten
Vorsorglich musste das Hallenbad daraufhin geschlossen werden, damit man die Schäden in Ruhe begutachten konnte. In Absprache mit dem Statiker wurden dann die Säulen freigelegt, damit man sehen konnte, wie viel vom Tragwerk übrig ist. Nach einer weiteren Begehung am Donnerstagnachmittag gab es nun die erlösende Nachricht: Das Bad kann vermutlich schon Mitte bis Ende November wieder eröffnen, denn die Schäden sind nur oberflächlicher Natur, es ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region