Kreis Altenkirchen – Kein Strom am frühen Samstagmorgen im Großraum Hamm/Wissen/Betzdorf. Mit diesem Problem wurden mehrere Zehntausend Einwohner im AK-Land konfrontiert. Grund war Sabotage in Umspannanlagen Wissen und Hamm.
Weil es Wochenende war, bemerkten viele Menschen es erst später, dass der Stromausfall beispielsweise elektrische Uhren lahm gelegt hatte. Ursache des Ausfalls war kein technisches Problem, sondern Sabotage. „Betroffen waren insgesamt rund 30 000 Einwohner“, wie Christoph Brombach vom RWE auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte. Was war geschehen? Bislang Unbekannte hatten in der Nacht von Freitag auf Samstag gleich zwei Umspannanlagen des RWE heimgesucht.
Gegen 5 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter in die Umspannanlage Wissen ein, etwa eine halbe Stunde später war die Umspannanlage in Hamm das Ziel. „In beiden Fällen wurde die Umzäunung durchschnitten“, so Brombach. Beim Betreten der elektrischen Anlagen sei dann jeweils ein technischer Defekt ausgelöst worden, durch den es zu den Stromunterbrechungen im Raum Wissen und Hamm kam.
Nach knapp einer Dreiviertelstunde war der Strom wieder da. Die Netzleitung Siegen stellte die Versorgung wieder her. Umgehend wurde Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.
Die Kriminalpolizei Betzdorf hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Ein Ergebnis steht aber noch nicht fest. Die Untersuchungen dauern derzeit noch an.