Geldsetzer verbreitet Aufbruchsstimmung: „Die Zahlen sinken, die Aktivitäten gehen wieder hoch.“ Gemeinsam mit Citymanagerin Julia Wisser stellte Christoph Düber (Okay-Veranstaltungen) Auszüge aus dem Programm der kommenden Monate vor.
Eigentlich wollte die Stadt aber auch einen neuen Pächter für das verwaiste Restaurant der Stadthalle präsentieren. Doch die Pläne haben sich zerschlagen, so dass im Restaurant weiter ohne Pächter gearbeitet werde, so Düber. Für Privatpersonen, Gruppen und Firmen biete sich weiterhin die Möglichkeit, das Restaurant und auch den Biergarten für Feiern zu mieten.
Der Kunde kann sich nach der Anmietung zwischen drei Caterern entscheiden: der Gaststätte auf dem Struthof in Betzdorf, dem Restaurant Morgenröthe in Niederschelden und dem Gastbetrieb Olivgrün in Freudenberg. Den Getränkeservice übernimmt Okay-Veranstaltungen aus Herdorf. Zu buchen ist das Arrangement über die Internetseite der Stadthalle, die in der Zwischenzeit überarbeitet worden sei, so Julia Wisser.
Die unfreiwillige Coronapause hat die Stadt Betzdorf auch dazu genutzt, um verpflichtende Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen. So wurden die Brandschutzklappen ausgetauscht, da sie nicht mehr den aktuellen Bestimmungen entsprachen. „Das hat uns einen sechsstelligen Betrag gekostet“, erläutert Geldsetzer. Die Halle kostet weiter, hat aber seit November kein Geld mehr eingespielt. Coronahilfen gibt es für die Träger, die Kommunen, keine. „Das berührt grundsätzlich das Thema finanzielle Ausstattung von Städten und Gemeinden“, so Geldsetzer.
„Die Zahlen sinken, die Aktivitäten gehen wieder hoch.“
Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer
Da sich die Pläne mit einem neuen Pächter zerschlagen haben, ist die Stadt mit dem Biergarten in Verzug geraten, so Düber. Es muss zunächst ein Konzept für die Öffnung erarbeitet werden. Geplant ist sie für Mitte Juli. „Wir hatten auf einen Pächter gehofft, der mit dem Restaurant auch den Biergarten anmietet“, erläutert Düber den Hintergrund der Verspätung.
Grundsätzlich ist die Stadthalle ab sofort wieder für Veranstaltungen geöffnet. Allerdings lassen die aktuell geltenden Verordnungen Konzerte in Hallen nur mit bis zu 100 nicht komplett geimpften Besuchern zu. Ein Veranstalter dürfte zudem weitere 100 vollständig geimpfte oder genesene Besucher dazu rechnen. „Wir hoffen auf weitere Veränderungen“, so Julia Wisser und verweist auf eine für den 21. Juni angekündigte neue Corona-Verordnung. Vielleicht wird dann die Testpflicht gekippt, die für Kultur und Gastronomie (im Innenbereich) eine Hürde darstellt. Sollte die Testpflicht andauern, stellt Düber für die Stadthalle Testmöglichkeiten für Besucher in Aussicht.
Zu den ersten Veranstaltungen, die fest terminiert sind, gehört gleich ein Highlight: Die kölsche Kultband Bläck Fööss gastiert im Rahmen ihrer Jubiläumstournee zum 50-jährigen Bestehen der Gruppe am 17. September, 20.30 Uhr, in der Betzdorfer Stadthalle. Hierfür sind vorerst 300 Karten eingestellt worden – und es sind auch noch Tickets zu haben. Die Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen werden sich mit ihren Veranstaltungen ins Programm der Stadthalle einreihen. Sie finden unter den dann geltenden Hygienebedingungen statt.
Infos zur Buchung des Restaurants oder zum Kauf von Tickets finden sich unter www.stadthalle-betzdorf.de sowie 02741/910 74-0 oder info@stadthalle-betzdorf.de.