Polizei fand nach Feuer am Gesundheitsamt vor einem Jahr keinen Tatverdächtigen - Ermittler gehen weiter von politischem Motiv aus: Nach Feuer am Gesundheitsamt Altenkirchen: Ermittlungen zu Brandanschlag eingestellt
Polizei fand nach Feuer am Gesundheitsamt vor einem Jahr keinen Tatverdächtigen - Ermittler gehen weiter von politischem Motiv aus
Nach Feuer am Gesundheitsamt Altenkirchen: Ermittlungen zu Brandanschlag eingestellt
Durch einen gezielten Brandanschlag wurde in der Nacht zum 27. November 2021 der Eingangsbereich des Gesundheitsamts in Altenkirchen zerstört. Die Polizei fand dort später Brandbeschleuniger. Foto: Markus Kratzer Kreisverwaltung
Ein gutes Jahr ist es her, seit Altenkirchen von einer kriminellen Tat erschüttert wurde, wie es sie in der Region bisher noch nicht gegeben hatte: In der Nacht auf den 27. November 2021 verübten offensichtlich politisch motiviert Täter einen Brandanschlag auf das Gesundheitsamt. Jetzt wurden die Ermittlungen eingestellt.
Lesezeit 3 Minuten
Das Feuer vom November 2021 zerstörte den Eingangsbereich des Gebäudes „In der Malzdürre“ in Altenkirchen, wo die Polizei später Brandbeschleuniger entdeckte.
Dass es sich um einen gezielten Anschlag auf die stark in die Durchsetzung der Corona-Maßnahmen involvierte Behörde gehandelt haben musste, machte die Polizei schon kurz nach der Tat öffentlich.