Alexander Zöller präsentiert die Kette, die einst für Raissa Gorbatschowa bestimmt war. Wolfgang Zöller fertigte sie aus Basalt und einer zerbrochenen 150-Rubel-Münze. Thomas Leurs
Die Goldschmiede Zöller in dem markanten Laden unterhalb der Fußgängerbrücke direkt am Busbahnhof schließt in wenigen Monaten. Damit geht ein Stück Geschichte in Betzdorf zu Ende. Der Schmuck des Geschäftes war und ist auch weit über die Region hinaus bekannt.
Angefangen hat alles 1975 in einem Geschäft in der Schulstraße, erinnert sich Alexander Zöller. Sein Vater Wolfgang Zöller stammt gebürtig aus der Dickendorfer Mühle, wollte aber selbst unbedingt mit Schmuck arbeiten. Bei seiner Ausbildung zum Goldschmied lernte Wolfgang Zöller seine spätere Frau Dorothee kennenlernte, die ebenfalls Goldschmiedin ist.