Angeklagter steht nach Brand in Wissener Kirche in Koblenz vor Gericht - Pfarrer und Stadtbürgermeister erhoffen Klarheit
Nach Brandstiftung in Wissener Kirche: Beantwortet Prozess die Frage nach dem Warum?
Nach dem Feuer in der Kreuzerhöhungskirche in Wissen im Februar verschaffte sich auch Weihbischof Ansgar Puff einen ersten Eindruck und spendet vor Ort Trost. Auf dem Bild sind Pfarrer Martin Kürten, Weihbischof Puff und Bürgermeister Berno Neuhoff.
Erzbistum Köln/Jelen. Erzbistum Köln / Jelen

Es sind Bilder, die Pfarrer Martin Kürten nicht vergessen wird: Fast ein halbes Jahr ist es her, als mutmaßlich ein 39-jähriger Mann in die katholische Kirche eindrang und sie in Brand setzte. Durch das Feuer entstand hoher Schaden im Innenraum. Derzeit muss sich der mutmaßliche Täter am Koblenzer Landgericht verantworten (wir berichteten). Zusammen mit Kürten und Bürgermeister Berno Neuhoff blickt unsere Zeitung deshalb auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.

Lesezeit 3 Minuten
Pfarrer Kürten stellt sich vor allem eine Frage: „Warum macht man so etwas?” Eine Frage, mit der er regelmäßig konfrontiert werde, die er sich selbst häufig stellt. Weder den Katholiken in Wissen noch sich selbst könne er diese Frage beantworten, stellt der Gottesmann fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region